top of page

COACHING

Das systemische und lösungsorientierte Coaching von Plan-Bo unterstützt Fachpersonen im Feld der Partizipation dabei, ihre Rolle zu klären, Ressourcen zu aktivieren und selbstwirksam neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Dies stärkt die professionelle Beziehungsgestaltung auf mehreren Ebenen. Sowohl in der Arbeit mit ihren Zielgruppen als auch im Teamkontext.

IMG_1410_edited.jpg

Förderung von Selbstverantwortung und Eigenaktivierung

Das Coaching von Plan-Bo zielt darauf ab, Ressourcen und Lösungsräume bei den Beteiligten zu aktivieren, anstatt Probleme zu analysieren oder Defizite zu betonen. Dabei sind Selbstbestimmung und Empowerment Zentrale Werte.

​

Stärkung der dialogischen Haltung

Das Coaching von Plan-Bo basiert auf einer partnerschaftlichen Beziehungsgestaltung, bei der die Wirklichkeitskonstruktionen aller Beteiligten ernst genommen werden. Dies fördert den Aufbau von Vertrauen, einer Beziehung auf Augenhöhe, bringt Klient*innen in die Reflexion eigener Deutungsmuster und fördert einen achtsamen, nicht-belehrenden Umgangs mit Widerstand.
 

Klarheit in der Rollen- und Auftragsklärung

Plan-Bo unterstützt Führungspersonen und Projektleitende dabei, Aufträge differenziert zu klären – sowohl im Verhältnis zu ihren Zielgruppe als auch zu Institutionen. Dies stärkt ein professionelles Verhältnis zu Nähe und Distanz, hilft Rollenkonflikte zu vermeiden und verbessert die Zusammenarbeit in ihren Beteiligungsprozessen.
 

Förderung von Resilienz und Selbstfürsorge

Durch die lösungsorientierte Perspektive wird nicht nur auf Zielgruppen fokussiert, sondern auch auf die Selbstreflexion und Psychohygiene der Fachperson. Das reduziert emotionale Erschöpfungserscheinungen, hilft die professionelle Präsenz und Halndlungsfähigkeit zu erhalten und fördert die langfristige Arbeitszufriedenheit.

​

​

Kosten pro Stunde in CHF

(Privat / Nonprofit- / Profit Organisation)

​

​​Einzelpersonen 140/150/160

Gruppen bis 10 Pers. 200/230/250

Gruppen ab 11 Pers. 250/280/300



​

bottom of page